Bewegung ist wichtung und sollte auch in der Homeschooling-Zeit nicht unterschätzt werden.
Deswegen haben wir hier eine paar Übungen vorbereitet.
Besorgt euch einen Würfel und würfelt mehrmals.
Je nachdem welche Augenzahl der Würfel anzeigt, wird die entsprechende Übung gemacht:
entweder | oder | |
---|---|---|
![]() |
20 Hampelmänner | Versuche so lange wie möglich auf einem Bein zu stehen! |
![]() |
10 Liegestütze | 20x Armkreisen vorwärts und rückwärts |
![]() |
15 Kniebeuge | 20x Armkreisen vorwärts und rückwärts |
![]() |
20x Rumpfaufrichten /Situps | Hüfte kreisen lassen |
![]() |
Mache einen Wandsitz an einer Wand und zähle langsam bis 30 | 20x mal den Kopf langsam in beide Richtungen drehen |
![]() |
10x Hockstrecksprünge | Füße kreisen lassen 20x |
Ziel des Spiels ist es, dass jede Übung mindestens einmal gemacht wird, sprich jede Zahl mindestens Zahl einmal gewürfelt zu haben.
Wichtig: Wird eine Zahl erneut gewürfelt, führst du die gewürfelte Übung erneut aus.
Es gilt: Je weniger Versuche du beim Würfeln benötigst, um alle Zahlen einmal zu würfeln, desto kürzer wird das Workout.
Hinweis: In wer weBBcloud findest du auch eine bebilderte Version.
1. Versuche deine Zehen zu berühren und halte diese Position für 20 sec.
2. Vierfüßlerstand; Rutschhalte durchführen, dabei Brustkorb nach unten drücken.
3. Rückenlage; mache eine Kerze und halte diese Position ungefähr 15 sec.
4. Vierfüßlerstand; mache einen Katzenbuckel.
5. Bauchlage; hebe gleichseitig deine Beine und Arme an. Halte diese Position solange du kannst.
6. Versuche eine Brücke zu machen, wenn das zu schwierig ist, dann laufe im Krebsgang vorwärts und rückwärts.
Wir wünschen euch viel Spaß bei unserem kleinen „Sportprogramm“!
Eure Dilara und Frau Lehmann
15.01.2021
Liebe Eltern,
um auch zu Hause in Bewegung und fit zu bleiben, gibt es für Ihre Kinder ein Trainingsprogramm „Henriettas bewegte Schule“ von der AOK ab heute täglich online! Nutzen Sie folgenden Link: https://www.youtube.com/user/AOKNordost/playlists.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Lange
Schulleiterin
30.03.2020